Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
507 Treffer:
Diskurs

Nuremberg Forum 2025

 
Stärkung des internationalen Strafrechts: 80 Jahre nach Nürnberg Acht Jahrzehnte nach Eröffnung des Nürnberger Prozesses sind Multilateralismus, das Völkerrecht und die einschlägigen internationalen und regionalen Menschenrechtssysteme erneut umkämpft und stehen unter enormem Druck. Diese unbeständige globale Realität ist zudem geprägt durch die Zunahme internationaler Verbrechen, asymmetrischer… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Gemeinsame Schulung mit dem Institut für Internationale Strafrechtliche Ermittlungen

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien ist vom 8. bis 13. September 2025 im Justizpalast Gastgeber des Institute for International Criminal Investigations für den „Investigative Interview Skills Course“. Dieser fünftägige Kurs besteht aus Theorie und Rollenspielen, sowohl für Teilnehmende als auch für Beobachtende. Außerdem umfasst er kognitive Befragungen nach dem PEACE-Modell und… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Résidences Adamas 2025

 
Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Nürnberger Sommerakademie für Junge Berufstätige (in Französisch)

 
Die Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige in englischer und französischer Sprache findet vom 4. bis 15. August 2025, bzw. vom 18. bis 29. August 2025 online statt. Das zweiwöchige Intensivprogramm der Nürnberger Sommerakademie bietet jungen Berufstätigen jährlich die einzigartige Gelegenheit, in einer anregenden Lernumgebung Kenntnisse über inhaltliche und verfahrenstechnische Aspekte… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Nürnberger Sommerakademie für Junge Berufstätige (in Englisch)

 
Die Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige in englischer und französischer Sprache findet vom 4. bis 15. August 2025, bzw. vom 18. bis 29. August 2025 online statt. Das zweiwöchige Intensivprogramm der Nürnberger Sommerakademie bietet jungen Berufstätigen jährlich die einzigartige Gelegenheit, in einer anregenden Lernumgebung Kenntnisse über inhaltliche und verfahrenstechnische Aspekte… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Nuremberg Moot Court 2025

 
Der Nuremberg Moot Court wird jährlich von der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien und der Forschungsstelle Völkerstrafrecht (ICLU) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) durchgeführt. Der Nuremberg Moot Court 2024 findet in Präsenz vom 23. bis 26. Juli 2025 in Nürnberg statt. Das Finale wird im historischen Schwurgerichtssaal 600 im Nürnberger Justizpalast… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Philippe Sands im Gespräch mit Viviane Dittrich

 
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Gespräch mit Professor Philippe Sands, einem der weltweit führenden Völkerrechtler, über Straflosigkeit, Immunität und das Weltrechtsprinzip am 6. Mai 2025 um 18 Uhr im historischen Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes.  Im Mittelpunkt der Diskussion mit der Stellvertretenden Direktorin Dr. Viviane Dittrich stehen das Verfahren gegen den… Erfahren Sie mehr  
Forschung

Nuremberg Forum 2018 Conference Report "20th Anniversary of the Rome Statute: Law, Justice and Politics”

 
This conference report is based on the high-level discussions of the Nuremberg Forum 2018, held at Courtroom 600 of the Nuremberg Palace of Justice in Nuremberg, Germany on 19 and 20 October 2018, and captures key arguments, central debates and various perspectives, as well as a number of significant issues for further consideration and debate. The Nuremberg Forum 2018, the fourth annual… Erfahren Sie mehr  
Forschung

Nuremberg Forum 2021 Conference Report "The Fight against Impunity since 1950: Living up to the Nuremberg Principles?"

 
This conference report provides a comprehensive overview of the Nuremberg Forum 2021, the fifth annual conference of the Nuremberg Academy. Held entirely online due to the global COVID-19 pandemic, the forum commemorated the 70th anniversary of the formulation of the Nuremberg Principles, focusing on "The Fight against Impunity since 1950: Living up to the Nuremberg Principles." The discussions… Erfahren Sie mehr  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 507