Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
550 Treffer:
Diskurs

Nuremberg Forum 2025

 
Stärkung des internationalen Strafrechts: 80 Jahre nach Nürnberg Acht Jahrzehnte nach der Eröffnung des Nürnberger Prozesses stehen der Multilateralismus, das Völkerrecht und die einschlägigen internationalen und regionalen Menschenrechtssysteme unter enormem Druck und werden erneut infrage gestellt. Diese unbeständige globale Realität ist zudem geprägt durch eine Zunahme völkerrechtlicher… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Konferenz über die Kriminalisierung der Leugnung des Völkermords in Sarajewo

 
Vom 24. bis 25. September 2025 veranstaltet die Akademie in Zusammenarbeit mit dem Büro des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina eine Konferenz in Sarajewo, Bosnien und Herzegowina, die sich mit der Kriminalisierung der Leugnung von Völkermord befasst. Die Konferenz mit dem Titel „Kriminalisierung der Völkermordleugnung: Recht, Rechenschaftspflicht und Prävention“ wird von der… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Gemeinsame Schulung mit dem Institut für Internationale Strafrechtliche Ermittlungen

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien ist vom 8. bis 13. September 2025 im Justizpalast Gastgeber des Institute for International Criminal Investigations für den „Investigative Interview Skills Course“. Dieser fünftägige Kurs besteht aus Theorie und Rollenspielen, sowohl für Teilnehmende als auch für Beobachtende. Außerdem umfasst er kognitive Befragungen nach dem PEACE-Modell und… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Résidences Adamas 2025

 
S’inspirant des résidences d’artistes, les résidences Adamas – résidences européennes de recherche en droit – ont pour objectif d’explorer les enjeux contemporains du droit en créant des espaces de rencontre et de discussion entre juristes, artistes et chercheur.euse.s. Les résidences Adamas offrent à des juristes issu.e.s de différentes disciplines du droit un séjour de recherche dans un lieu… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Nürnberger Sommerakademie für Junge Berufstätige (in Französisch)

 
Die Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige in englischer und französischer Sprache findet vom 4. bis 15. August 2025, bzw. vom 18. bis 29. August 2025 online statt. Das zweiwöchige Intensivprogramm der Nürnberger Sommerakademie bietet jungen Berufstätigen jährlich die einzigartige Gelegenheit, in einer anregenden Lernumgebung Kenntnisse über inhaltliche und verfahrenstechnische Aspekte… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Nürnberger Sommerakademie für Junge Berufstätige (in Englisch)

 
Die Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige in englischer und französischer Sprache findet vom 4. bis 15. August 2025, bzw. vom 18. bis 29. August 2025 online statt. Das zweiwöchige Intensivprogramm der Nürnberger Sommerakademie bietet jungen Berufstätigen jährlich die einzigartige Gelegenheit, in einer anregenden Lernumgebung Kenntnisse über inhaltliche und verfahrenstechnische Aspekte… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Die Dharmashastra National Law University gewann den Nuremberg Moot Court 2025

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien und die Forschungsstelle Völkerstrafrecht (ICLU) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) veranstalteten vom 23. bis 26. Juli die dreizehnte Ausgabe des Nuremberg Moot Court. In diesem Jahr nahmen 139 internationale Jurastudierende aus 35 Universitäten und 28 Ländern an den mündlichen Runden teil. Die Studierenden vertieften… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Nuremberg Moot Court 2025

 
Der Nuremberg Moot Court wird jährlich von der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien und der Forschungsstelle Völkerstrafrecht (ICLU) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) durchgeführt. Der Nuremberg Moot Court 2024 findet in Präsenz vom 23. bis 26. Juli 2025 in Nürnberg statt. Das Finale wird im historischen Schwurgerichtssaal 600 im Nürnberger Justizpalast… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Netzwerk

 
Wir arbeiten mit vielen Partnerinstitutionen zusammen, darunter Gerichte, Universitäten, Forschungszentren, Gedenkstätten und Museen aus der ganzen Welt. Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Studierende der Universität Regensburg besuchten die Akademie

 
Am 18. Juli 2025 besuchte eine Gruppe von Student:innen der Universität Regensburg unter der Leitung von Dr. Roman Birke die Akademie im Rahmen ihres akademischen Seminars mit dem Titel „Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Strafverfolgung von Kriegsverbrechen vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart“. Die Gruppe wurde von Projektassistent Dr. Pablo Gavira Díaz begrüßt, der einen… Erfahren Sie mehr  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 550