Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
561 Treffer:
Forschung

Teilnahme an wegweisender Konferenz zum Verbrechen der Aggression

 
Die Internationale Nürnberger Prinzipien Akademie hat aktiv an der 4. Jahreskonferenz des Center for Truth and Justice (CFTJ) mit dem Titel „Verbrechen gegen den Frieden: Das Aggressionsverbrechen in einer sich wandelnden Welt“ teilgenommen, die vom 4. bis 6. Juni 2025 im Matenadaran in Jerewan stattfand.Die Akademie wurde vertreten durch Dr. Silvia Fernández de Gurmendi, Präsidentin des… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Die Akademie ordnet Libyens Anerkennung der ICC-Gerichtsbarkeit ein

 
5. Juni 2025, von Astrid Walter und Dr. Pablo Gavira Díaz 1. Die Erklärung der libyschen Regierung, die Gerichtsbarkeit des Internationalen Strafgerichtshofes anzuerkennen Am 12. Mai 2025 erhielt der Kanzler (englisch Registrar) die Erklärung der libyschen Regierung, dass Libyen die Gerichtsbarkeit des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) über mutmaßlich auf libyschem Territorium… Erfahren Sie mehr  
Über uns

Team

 
Das aktuelle Team der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien. Erfahren Sie mehr  
Forschung

Forschung

 
Die Forschung der Akademie vertieft das Wissen und fördert praxisorientierte Lösungen für zentrale Fragen des heutigen Völkerstrafrechts. Erfahren Sie mehr  

Nuremberg Forum 2023

 
The Nuremberg Forum 2023 addressed the timely topic of genocide denial, by exploring it as a concept and in context, what it is, how it manifests itself and how to regulate it. Erfahren Sie mehr  

Nuremberg Forum 2019

 
Diese Konferenz bot einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation bei der Bekämpfung von Straflosigkeit jenseits der Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH). Hierfür wurden die wichtigsten Ansätze und die vergangenen und jüngsten Erfahrungen im Bereich des Völkerstrafrechts identifiziert. Erfahren Sie mehr  

Nuremberg Forum 2018

 
The Nuremberg Forum 2018 paid tribute to the 20th anniversary of the Rome Statute and critically evaluated the past 20 years while also looking at the next 20 years in terms of practice and the ever-changing landscape of the International Criminal Court (ICC). Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Strafrechtslehrertagung 2025

 
Am 29. Mai 2025 war die Strafrechtslehrertagung 2025 einen Tag Gast der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien. Die Tagung stand unter dem Rahmenthema „Strafrecht und Menschenrechte“. Im Saal 600 des Nürnberger Justizpalasts hielt Bertram Schmitt, Richter am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) eine Rede über die Angeklagtenrechte und seine Erfahrungen nach zehn Jahren am IStGH. Den… Erfahren Sie mehr  

Die Akademie besuchte den Alten Jüdischen Friedhof Nürnberg

 
Am 28. Mai 2025 unternahm das Team der Akademie zusammen mit Mitarbeiter:innen des Memoriums Nürnberger Prozesse, des Oberlandesgerichts Nürnberg und weiteren Gästen eine Führung über den Alten Jüdischen Friedhof in Nürnberg. Ziel der Führung war es, nicht nur über den Friedhof selbst, sondern auch über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Nürnberg zu informieren. Die Besucher:innen… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Der Vizepräsident des Amtsgerichts Nürnberg besuchte die Akademie

 
Am 27. Mai 2025 besuchten Andreas Leuzinger, Vizepräsident des Amtsgerichts Nürnberg, und einige Kolleg:innen die Akademie. Direktor Professor Dr. Christoph Safferling begrüßte die Gruppe und stellte die Arbeit der Akademie vor. Die Besucher:innen interessierten sich besonders für den Bereich „Kapazitätsstärkung“ der Akademie, d.h. die Fortbildungen für Jurist:innen zur Ermittlung und Verfolgung… Erfahren Sie mehr  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 561