Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
553 Treffer:
Diskurs

Vertreter:innen der katholischen Kirche Nürnbergs besuchten die Akademie

 
Am 22. Mai 2025 besuchte der Katholische Stadtdekan von Nürnberg, Andreas Lurz gemeinsam mit drei Kolleg:innen der Katholischen Gemeinden Nürnbergs die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien. Professor Dr. Christoph Safferling, Direktor der Akademie, und Projektassistentin Astrid Walter begrüßten die Gruppe und stellten die Aufgaben und Aktivitäten der Akademie vor. Ein Schwerpunkt des… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Seminare für Akteure in Sonderstrafverfahren und zentralafrikanische Richter:innen und Staatsanwält:innen

 
Vom 19. bis 23. Mai 2025 veranstaltete die Akademie, vertreten durch die Referentin für Training und Fortbildung Darleen Seda und die Projektassistentin Dr. Pauline Martini, Seminare am Sonderstrafgerichtshof (Cour pénale spéciale - CPS) in Bangui, Zentralafrikanische Republik. Die in Zusammenarbeit mit dem CPS organisierten Fortbildungen dienten dazu, die Kenntnisse und Fähigkeiten der an… Erfahren Sie mehr  
Über uns

Fundament

 
Die Akademie hält den Geist der Nürnberger Prozesse und der Nürnberger Prinzipien aufrecht, indem sie die Bemühungen verstärkt, die Täter:innenfür internationale Verbrechen zur Rechenschaft zu ziehen. Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Teilnahme an der Ausstellungseröffnung von „Strafprozesse filmen“

 
Am 14. Mai 2025 nahm die Stellvertretende Direktorin Dr. Viviane Dittrich an der hochkarätigen Eröffnungsveranstaltung und Vernissage der Ausstellung "Strafprozesse filmen: eine Herausforderung für die Gesellschaft" an der Universität Regensburg teil. Die Ausstellung befasst sich mit der sich wandelnden Rolle von Kameras in Gerichtsverfahren und untersucht, wie das Medium Film das allgemeine… Erfahren Sie mehr  
Über uns

News & Termine

 
Hier finden Sie die neuesten Nachrichten und Updates zu den Initiativen und Programmen der Akademie. Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Kapazitätsstärkung

 
Die Programme der Akademie zur Stärkung von Kapazitäten unterstützen Einzelpersonen und Institutionen, die sich mit den wichtigsten internationalen Verbrechen auseinandersetzen. Wir bringen das Fachwissen Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen mit Erfahrung in der internationalen und nationalen Gerichtsbarkeit zusammen. Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Diskurs

 
Die Akademie bietet mit ihrem öffentlichen Diskurs ein kritisches, objektives und zeitgemäßes Forum zur Stärkung und Wiederbelebung des Engagements im weltweiten Kampf gegen Straflosigkeit. Erfahren Sie mehr  
Diskurs

FAU CHREN besuchte die Akademie

 
Am 13. Mai 2025 besuchte das Team des Center for Human Rights der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (CHREN) die Akademie. Direktor Professor Dr. Christoph Safferling, Referentin Darleen Seda und die Projektassistent:innen Astrid Walter und Dr. Pablo Gavira Díaz begrüßten die Gruppe und stellten die Arbeit der Akademie vor. Da die Aufgaben der beiden Institutionen bis zu einem… Erfahren Sie mehr  
Forschung

Die Akademie nahm an Seminar und Workshop zur internationalen Strafjustiz in der Autonomen Region Kurdistan im Irak teil

 
Vom 13. bis 16. Mai 2025 nahm die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien, vertreten durch den Referenten für Völkerstrafrecht Dr. Gurgen Petrossian, aktiv an einer Reihe von Veranstaltungen in Sulaimaniyya und Erbil, Autonome Region Kurdistan im Irak, teil. Ziel war es, die Rechtsstaatlichkeit zu stärken und die Rechenschaftspflicht für internationale Verbrechen zu fördern. Am 13. Mai… Erfahren Sie mehr  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 553