Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
540 Treffer:
Forschung

Quellenverzeichnis zu den Nürnberger Prinzipien

 
Diese Ressourcensammlung zu den Nürnberger Prinzipien bietet einen Überblick über offizielle Dokumente, Rechtsprechung und wissenschaftliche Literatur. Erfahren Sie mehr  
Forschung

Verfahrensdauer am Internationalen Strafgerichtshof

 
Die Akademie führte ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der ICLU durch, um die Verfahrensdauer am Internationalen Strafgerichtshof zu untersuchen. Erfahren Sie mehr  
Über uns

Nürnberger Prinzipien

 
Die in der Charta von Nürnberg und dem Urteil dargelegten Grundprinzipien des Völkerrechts sind heute als Nürnberger Prinzipien bekannt. Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Nuremberg Academy Lecture

 
Die Nuremberg Academy Lectures befassen sich mit aktuellen Themen an der Schnittstelle von internationalem Strafrecht, Übergangsjustiz und Politik. Erfahren Sie mehr  
Forschung

Das Verbrechen der Aggression

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien beteiligt sich an vielen verschiedenen Aktivitäten, die danach streben, den Kampf gegen das Verbrechen der Aggression zu stärken. Erfahren Sie mehr  

Nuremberg Forum 2024

 
Das Nuremberg Forum 2024 untersuchte die internationalen und innerstaatlichen Rahmenbedingungen für den Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten und bewertete deren Erfolge und Unzulänglichkeiten. Erfahren Sie mehr  
Über uns

Peter Frank

 
Der deutsche Jurist Dr. Peter Frank  ist Richter des Bundesverfassungsgerichts. Dr. Frank war von Oktober 2015 bis Dezember 2023 Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof mit Sitz in Karlsruhe und war damit in Deutschland unter anderem für die strafrechtliche Verfolgung von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen verantwortlich. Zudem wirkte er seit Oktober 2018… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Die Akademie schloss zweiten Studienbesuch für ukrainische Jurist:innen ab

 
Vom 3. bis 6. März 2025 empfing die Akademie eine Gruppe von 20 ukrainischen Richter:innen und Staatsanwält:innen zu einem Studienbesuch über Beweisstandards bei der Verfolgung und Verurteilung internationaler Verbrechen. Der Studienbesuch wurde in Zusammenarbeit mit der Nationalen Richter:innenschule der Ukraine (NSJ) und dem Büro des Generalstaatsanwalts der Ukraine (OPG) organisiert. In ihrer… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Die Akademie nahm an einer internationalen Konferenz im Matenadaran in Jerewan teil

 
Am 27. und 28. Februar 2025 nahm die Akademie an einer internationalen Konferenz mit dem Titel „Nagorno-Karabakh: Refugees, Rights and Opportunities“ im Matenadaran - Mesrop Mashtots Institute of Ancient Manuscripts in Eriwan, Armenien, teil. Die Referenten Kiran Mohandas Menon und Dr. Gurgen Petrossian sowie der Projektassistent Dr. Pablo Gavira Díaz vertraten die Akademie bei der zweitägigen… Erfahren Sie mehr  
Über uns

Silvia Fernández de Gurmendi

 
Sie war Präsidentin der Versammlung der Vertragsstaaten des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) von 2021 bis 2023.Dr. Fernández de Gurmendi ist ehemalige Richterin des IStGH (2010-2018), die in den letzten drei Jahren ihres Mandats als Präsidentin des Gerichts fungierte.Sie ist derzeit Botschafterin Argentiniens bei der “International Holocaust Remembrance Alliance”… Erfahren Sie mehr  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 540