Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
540 Treffer:
Über uns

Abschied von Dr. Oscar Schneider

 
Der Initiator der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien Dr. Oscar Schneider, ehemaliger Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, verstarb am 29. Dezember 2024 im Alter von 97 Jahren. Wir sprechen den Angehörigen unser tiefes Mitgefühl aus. Akademiedirektor Professor Dr. Christoph Safferling würdigt den Verstorbenen: „Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Veranstaltungen

 
Hier finden Sie weitere Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen und Initiativen der Akademie zum öffentlichen Diskurs, die eine kritische Diskussion fördern, einen Konsens herstellen und zu Reformen anregen. Erfahren Sie mehr  

Nuremberg Forum 2022

 
Ziel der Konferenz war es, über den 20. Jahrestag der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs zu reflektieren. Die Teilnehmer:innen diskutierten, was seit der historischen Gründung des Gerichtshofs im Jahr 2002 erreicht wurde. Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Menschenrechtsbildung

 
Die Nürnberger Prinzipien trugen wesentlich zur Gestaltung einer stärkeren Menschenrechtsarchitektur nach dem Zweiten Weltkrieg bei, insbesondere durch Prinzip V, das das Recht auf ein faires Verfahren in internationalen Strafverfahren festlegte. Erfahren Sie mehr  
Forschung

Empfang des Deutschen Instituts für Compliance in der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien

 
Am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, empfing die Akademie Compliance-Beauftragte von rund 30 führenden deutschen Unternehmen, die das Deutsche Institut für Compliance repräsentierten, zu einem bedeutenden Dialog über Wirtschaft und Menschenrechte.  Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die Auswirkungen des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Die Veranstaltung begann… Erfahren Sie mehr  
Forschung

Die Akademie besuchte Eurojust

 
Am 5. Dezember 2024 trafen sich Professor Dr. Christoph Safferling, Direktor der Internationalen Akademie der Nürnberger Prinzipien, und Dr. Gurgen Petrossian mit dem neu gewählten Präsidenten von Eurojust, Michael Schmid. Während ihrer Gespräche brachten beide Seiten ihre gegenseitige Wertschätzung für die starke Partnerschaft zum Ausdruck, die sie im Laufe der Jahre durch verschiedene… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

ASP23-Nebenveranstaltung: Umgang mit internationalen Verbrechen und Flüchtlingen: Die deutsche Erfahrung

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien bei der Verstragstaatenversammlung Am 5. Dezember veranstaltete die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und unter Mitwirkung Deutschlands eine Nebenveranstaltung während der 23. Vertragsstaatenversammlung (ASP23) des Internationalen Strafgerichtshofs. Professor Dr.… Erfahren Sie mehr  

Dr. Dittrich als Mitglied einer internationalen Jury für einen Menschenrechtspreis eingeladen

 
Am 4. Dezember 2024 wurde im Rahmen der 38. Jahrestagung der Internationalen Anwaltskonferenz (Conférence Internationale des Barreaux - CIB) in Martinique, an der 450 frankophone Anwält:innen aus der ganzen Welt teilnahmen, der erste internationale Menschenrechtspreis an den Preisträger Jacques Letang, Präsident der Föderation der Anwaltskammern in Haiti, verliehen. Die Internationale… Erfahren Sie mehr  
Über uns

Jobs & Ausschreibungen

 
Werden Sie Teil unseres integrativen und internationalen Teams und tragen Sie zur Arbeit der Akademie bei. Erfahren Sie mehr  

Frühere Veranstaltungen

 
Informationen zu vergangenen Veranstaltungen der Akademie Erfahren Sie mehr  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 540