Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
553 Treffer:

Glossar

 
(copy 1) (copy 1)Online PlatformAkzeptanz der internationalenStrafjustiz Online PlatformAkzeptanz der internationalenStrafjustiz Online PlatformAkzeptanz der internationalenStrafjustiz Akzeptanz der internationalenOnline PlatformAkzeptanz der internationalenStrafjustiz StrafjustizOnline PlatformAkzeptanz der internationalenStrafjustiz Online PlatformAkzeptanz der internationalenStrafjustiz … Erfahren Sie mehr  
Forschung

Lexsitus

 
Effektiveres Lernen und Arbeiten mit Völkerstrafrecht. Erfahren Sie mehr  
Forschung

Dokumentarfilm - Frieden durch Recht

 
In Würdigung des Lebens und der Arbeit von Thomas Buergenthal, hat die Akademie den Dokumentarfilm „Frieden durch Gerechtigkeit - Das Vermächtnis von Thomas Buergenthal“ produziert. Erfahren Sie mehr  

Frühere Projekte

 
Frühere Forschungsprojekte der Akademie Erfahren Sie mehr  
Über uns

Zehn Jahre Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien

 
Heute vor zehn Jahren, am 22. November 2014, unterzeichneten die Stifter die Satzung der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien. Die vom ehemaligen Bundesbauminister Dr. Oscar Schneider formulierte Idee, am historischen Ort der Nürnberger Prozesse noch eine Institution zu schaffen, die neben dem Memorium Nürnberger Prozesse vor allem die Umsetzung der Nürnberger Prinzipien in den Blick… Erfahren Sie mehr  
Forschung

The Nuremberg Principles in Non-western Societies: A Reflection on their Universality, Legitimacy and Application

 
The Nuremberg Principles in Non-western Societies: A Reflection on their Universality, Legitimacy and Application Erfahren Sie mehr  
Über uns

Serge Brammertz

 
Seit Februar 2016 ist der Belgier Dr. Serge Brammertz Chefankläger des Internationalen Residualmechanismus für die ad-hoc-Strafgerichtshöfe und gleichzeitig, bis zur Beendigung des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien Ende 2017, dessen Chefankläger – eine Position, die er seit 2008 innehat und in der er Verantwortung für die Strafverfolgung politischer und militärischer… Erfahren Sie mehr  
Über uns

Stefanie Schmahl

 
Seit 2007 ist die deutsche Professorin Stefanie Schmahl Inhaberin des Lehrstuhls für deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Würzburg und Mitglied des dortigen Wissenschaftlichen Beirats des „National Model United Nations“. 2011 war sie Prozessbevollmächtigte für die Bundesregierung in einem Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für… Erfahren Sie mehr  
Über uns

Karl Huber

 
Der deutsche Jurist Dr. Karl Huber war von 2005 bis 2015 Präsident sowohl des Oberlandesgerichts München als auch des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs. In letzterer Funktion wirkte er an einer Vielzahl von Entscheidungen zu Verfassungsbeschwerden wegen Grundrechtsverletzungen mit. Im Mai 2014 urteilte der Bayerische Verfassungsgerichtshof unter seinem Vorsitz, dass die bayerische… Erfahren Sie mehr  
Über uns

Betty Kaari Murungi

 
Betty Kaari Murungi ist eine kenianische Anwältin mit fast 30jährigen weitreichenden Erfahrungen in verschiedenen Rechtsgebieten auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene. Sie hat zudem langjährige Erfahrung in der Leitung und Verwaltung von Nichtregierungs- und gemeinnützigen Organisationen. Im Juni 2020 wurde sie zur Professorin an der SOAS University of London ernannt.Betty Kaari… Erfahren Sie mehr  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 553