Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Diskurs

Feministische Urteile und der Internationale Strafgerichtshof


13. Oktober 2025

Andreij-Sacharow-Platz 1, 90403 Nürnberg

Forschungszentrum Research Center for Human Rights Erlangen-Nürnberg CHREN

© ICC

Podiumsdiskussion

Am 13. Oktober 2025 veranstaltet die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Menschenrechte Erlangen-Nürnberg (CHREN) und dem Australian Human Rights Institute (Universität New South Wales) eine Podiumsdiskussion zum Thema „Feministische Urteile und der Internationale Strafgerichtshof“. Die Diskussion wird sich mit den Zusammenhängen zwischen Geschlecht, Rasse, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Glauben und sexueller Orientierung im Zusammenhang mit der Praxis des Internationalen Strafgerichtshofs befassen. 

Diese Podiumsdiskussion ist Teil einer Veranstaltungsreihe, zu der auch die Vorstellung des frei zugänglichen Buches „Feminist Judgments: Reimagining the International Criminal Court” im Zentrum für Frauen, Frieden und Sicherheit an der London School of Economics sowie eine Podiumsdiskussion an der Sciences Po in Paris gehören. Frau Navi Pillay, Mitglied des Kuratoriums der Akademie, wird das Buch im November 2025 in Australien vorstellen.

Bitte beachten Sie, dass sich alle Teilnehmer:innen bei Nathalie Schneider unter nathalie.schneider@~@fau.de anmelden müssen. Das Programm für die Veranstaltung finden Sie unten. (bk)

Info

Dokumente zu diesem News-Artikel

Programm Buchvorstellung und Podiumsdiskussion Feministische Urteile
Programm Buchvorstellung und Podiumsdiskussion Feministische Urteile
pdf176 KBProgramm Buchvorstellung und Podiumsdiskussion Feministische Urteile
Download pdf