Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
553 Treffer:
Diskurs

Nuremberg Academy Lecture 2024 – William Schabas

 
Professor William Schabas, Middlesex University, bedeutender Völkerrechtswissenschaftler und weltweit führender Experte für das Verbrechen des Völkermords, hielt am 21. Mai 2024 den dritten Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Nuremberg Academy Lectures“ mit dem Titel „Die Rätsel der Völkermordkonvention: auch nach 75 Jahren bleiben Fragen offen“ im historischen Schwurgerichtssaal 600 des… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Die Akademie an der Southwestern Law School in Glendale, Kalifornien

 
Am 18. Mai 2024 hielt Dr. Gurgen Petrossian, Referent für Völkerstrafrecht, an der Southwestern Law School in Glendale, Kalifornien, USA, einen Vortrag über den Berg-Karabach-Konflikt und die potenzielle Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs für die Region. Das Symposium, das von der Southwestern Law School und der armenischen Anwaltskammer organisiert wurde, befasste sich mit dem… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Die Rechtsanwaltskammer Nürnberg besuchte die Akademie

 
Am 16. Mai 2024 besuchten der Präsident der Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Dr. Uwe Wirsching, sowie einige ihrer Mitglieder die Akademie. Direktor Professor Dr. Christoph Safferling begrüßte die Gruppe und stellte die Aufgaben der Akademie vor. Die Projektassistent:innen Dr. Emma Brandon, Alexander Fernandes-Köhler und Dr. Pablo Gavira Díaz gaben einen Überblick über die drei zentralen… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Die Rechtsanwaltskammer Nürnberg besuchte die Akademie

 
Am 16. Mai 2024 besuchten der Präsident der Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Dr. Uwe Wirsching, sowie einige ihrer Mitglieder die Akademie. Direktor Professor Dr. Christoph Safferling begrüßte die Gruppe und stellte die Aufgaben der Akademie vor. Die Projektassistent:innen Dr. Emma Brandon, Alexander Fernandes-Köhler und Dr. Pablo Gavira Díaz gaben einen Überblick über die drei zentralen… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Das Polizeipräsidium Mittelfranken besuchte die Akademie

 
Adolf Blöchl, der Präsident des Polizeipräsidiums Mittelfranken, und mehrere Mitglieder seiner Behörde besuchten am 15. Mai 2024 die Akademie. Direktor Professor Dr. Christoph Safferling begrüßte die Gruppe und stellte die Arbeit der Akademie vor. Die Projektassistent:innen Dr. Emma Brandon, Dr. Pauline Martini und Dr. Pablo Gavira Díaz vertraten die Akademie ebenfalls bei diesem wichtigen… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Besuch der evangelischen Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern und örtlicher evangelischer Diakone

 
Die evangelische Regionalbischöfin für Nürnberg, Elisabeth Hann von Weyhern, und eine Gemeinde örtlicher Diakone aus dem fränkischen Raum besuchten am 6. Mai 2024 die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien. Direktor Professor Dr. Christoph Safferling begrüßte die Gruppe und stellte die Arbeit der Akademie vor. Darüber hinaus gaben die Projektassistentinnen Dr. Emma Brandon, Anouk Julien… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Die Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg besuchte die Akademie

 
Frau Bürgermeisterin Professor Dr. Julia Lehner besuchte am 29. April 2024 gemeinsam mit ihrem Team die Akademie. Direktor Professor Dr. Christoph Safferling, die Referent:innen Darleen Seda, Dr. Gurgen Petrossian und Kiran Menon sowie der Projektassistent Dr. Pablo Gavira Díaz begrüßten die Gruppe in Raum 619. Der Besuch fand im Rahmen eines Programms zum Kennenlernen verschiedener Nürnberger… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

FAU-Präsident und Max-Planck-Institutsdirektorinnen besuchten die Akademie

 
Direktor Professor Dr. Christoph Safferling begrüßte am 26. April 2024 eine Gruppe prominenter Wissenschaftler:innen in den Räumen der Akademie. Professor Dr. Joachim Hornegger, Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Professor Dr. Marie-Claire Foblets, Direktorin der Abteilung ‘Law & Anthropology’ am Max-Planck-Institut für Ethnologie, Professor Dr. Ursula Rao,… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Die United Nations Society Nürnberg e.V. besuchte die Akademie

 
Am 26. April 2024 begrüßte Projektreferent Dr. Pablo Gavira Díaz eine 7-köpfige Gruppe von Mitgliedern der United Nations Society Nürnberg e.V. in der Akademie. Dr. Gavira Díaz stellte der jungen Delegation die Arbeit der Akademie sowie verschiedene Projekte, darunter den Moot Court und die Sommerakademie, im Detail vor. Darüber hinaus diente der Besuch dazu, einige der aktuellen… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Stärkung der Zuständigkeit des Internationalen Strafgerichtshofs für das Verbrechen der Aggression

 
Am 23. April 2024 fand in der Residenz des deutschen Botschafters in den Niederlanden ein Seminar statt, das sich mit der Stärkung der Zuständigkeit des Gerichtshofs für das Verbrechen der Aggression befasste. Die Veranstaltung, die von der deutschen Botschaft ausgerichtet wurde, begann mit Eröffnungsreden von Botschafter S.E. Cyril Nunn, der Staatsministerin des Auswärtigen Amtes, Katja Keul,… Erfahren Sie mehr  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 553