Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
553 Treffer:
Diskurs

Internationale Konferenz "Neue Impulse für die Menschenrechte: Synergien zwischen dem Völkerstrafrecht und der UN-Agenda 2030"

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien veranstaltete am 3. und 4. Mai in Nürnberg die internationale Expertenkonferenz „Neue Impulse für die Menschenrechte - Synergien zwischen dem Völkerstrafrecht und der UN-Agenda 2030“. Führende Praktiker und Wissenschaftler der internationalen Menschenrechte und des Völkerstrafrechts kamen im historischen Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Vortrag der Stellvertretenden Direktorin Dr. Viviane Dittrich im Nürnberger Menschenrechtszentrum

 
Auf Einladung des Nürnberger Menschenrechtszentrums hielt Dr. Viviane Dittrich am 29. April einen Vortrag über die aktuellen Projekte und Aktivitäten der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien. Sie stellte die Hauptveranstaltungen und Konferenzen, Aktivitäten zum Kapazitätsaufbau, zentrale Publikationen sowie aktuelle und neue Forschungsprojekte der Akademie vor. Nach der offiziellen… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Besuch von Stipendiaten des Bundeskanzler-Stipendienprogramms für angehende Führungskräfte

 
Anlässlich eines Studienbesuchs der Stipendiaten des Jahrgangs 2019 des Bundeskanzler-Stipendienprogramms der Alexander von Humboldt-Stiftung für angehende Führungskräfte hielt die stellvertretende Direktorin Dr. Viviane Dittrich am 5. April in Nürnberg einen Fachvortrag. Das Stipendienprogramm steht unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Die… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Expertendiskussion am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien organisierte am 1. April 2019 eine Expertendiskussion am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zum Thema „Keine internationale Gerichtsbarkeit für Syrien – nationale Strafverfahren als Alternative?" im Rahmenprogramm der Ausstellung „One Trial – Four Languages: The Pioneers of Interpreting in Nuremberg". Direktor Klaus Rackwitz und… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Besuch einer Delegation von Juristen aus Ostafrika

 
Eine Delegation von hochrangigen Richtern, Richterinnen sowie Juristinnen besuchte am besuchte am 28. März die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien. Die Reise wurde durch das Dialog-Programm der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert. Unter den Teilnehmern befanden sich Richter des kenianischen Berufungsrechtes sowie des High Court von Sambia und die frühere Präsidentin des Juristischen… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Klausurtagung des Lenkungsausschusses der Koalition für den Internationalen Strafgerichtshof

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien richtete am 28. und 29. März 2019 in Nürnberg die Klausurtagung des Lenkungsausschusses der Koalition für den Internationalen Strafgerichtshof (CICC) aus. Die Nichtregierungsorganisationen, die die Koalition bilden, trafen sich, um die wichtigsten Herausforderungen, Lücken und Bedingungen zur Stärkung der Arbeit des Internationalen… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Teilnahme der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien am internationalen Symposium über humanitäres Völkerrecht und Völkerstrafrecht 2019 in Peking

 
Im Rahmen des internationalen Symposiums über humanitäres Völkerrecht und Völkerstrafrecht 2019 am 25. und 26. März in Peking war Dr. Viviane Dittrich, stellvertretende Direktorin der Akademie, eingeladen, einen Vortrag über die Nürnberger Prozesse, ihre Vermächtnisse und langfristigen Auswirkungen auf die internationale Strafjustiz zu halten. An dem von der China University of Political Science… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Teilnahme der stellvertretenden Direktorin Dr. Viviane Dittrich an akademischen Aktivitäten in Peking

 
Die stellvertretende Direktorin Dr. Viviane Dittrich repräsentierte die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien vom 22. bis 29. März bei verschiedenen akademischen Aktivitäten in Peking (China). Anlässlich der nationalen chinesischen Runde des ICC Moot Court Gerichtswettbewerbs 2019 hielt sie am 22. März den Eröffnungsvortrag für alle Teilnehmer und war Richterin des Wettbewerbs. Dieser… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Seminar für Völker- und transnationales Strafrecht in Den Haag

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien organisierte in Partnerschaft mit dem Asser Institute und der Antonio Cassese Initiative vom 18. bis 22. März 2019 in Den Haag/Niederlande ein Seminar für Völker- und transnationales Strafrecht. Dieses hochkarätige Seminar mit dem Titel „Stärkung der nationalen Kapazitäten zur Verfolgung internationaler und transnationaler Verbrechen in Afrika“… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

International and Transnational Criminal Law Seminar in The Hague

 
The International Nuremberg Principles Academy is partnering with the Asser Institute and the Antonio Cassese Initiative to co-organize a seminar on international and transnational criminal law (ICL and TCL). The seminar will take place in The Hague, The Netherlands, from 18 to 22 March 2019. This high-level seminar entitled “Strengthening Domestic Capacity to Prosecute International and… Erfahren Sie mehr  
Suchergebnisse 511 bis 520 von 553