Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
553 Treffer:
Diskurs

Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige 2023 (in Französisch)

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien freut sich, die Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige in französischer Sprache anzukündigen, die vom 21. August bis zum 1. September 2023 online stattfinden wird. Interessenten müssen sich bewerben und werden sorgfältig aus einem Pool von mehreren hundert Bewerber:innen ausgewählt, wobei ein besonderer Fokus auf jungen Fachkräften… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige 2022 (in Französisch)

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien freut sich, die Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige in französischer Sprache anzukündigen, die vom 21. August bis zum 1. September 2023 online stattfinden wird. Interessenten müssen sich bewerben und werden sorgfältig aus einem Pool von mehreren hundert Bewerber:innen ausgewählt, wobei ein besonderer Fokus auf jungen Fachkräften aus… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Intensivkurs zu Menschenrechten und Völkerstrafrecht in Lubumbashi

 
Der Club des Amis du Droit du Congo (CAD) organisierte mit Unterstützung der juristischen Fakultät der Université Protestante au Congo, der Schweiz, Frankreichs, Belgiens, der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien und des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) einen zweiwöchigen Intensivkurs zum Thema Menschenrechte und Völkerstrafrecht. Der Kurs richtete sich an Jurastudierende,… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Treffen von Direktor Professor Dr. Safferling mit dem Präsidenten des Bayerischen Landesamts für Statistik

 
Dr. Thomas Gößl, Präsident des Bayerischen Landesamts für Statistik, und seine persönliche Referentin Christina Grabinger besuchten am 3. August 2023 die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien. In einem ausführlichen Austausch mit Direktor Professor Dr. Safferling sprachen sie insbesondere über die Themen Nationalsozialismus, strafrechtliche Verantwortung und Vergangenheitspolitik in… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Vortrag von Dr. Alessandra De Tommaso

 
Dr. Alessandra De Tommaso (Middlesex University) besuchte am 2. August 2023 die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien und hielt einen Vortrag zum Thema „Corporate Criminal Liability and the Nuremberg Experience” („Die strafrechtliche Verantwortung von Unternehmen und die Erfahrungen von Nürnberg“). Der Vortrag befasste sich mit der Geschichte der Nürnberger Prozesse, um zu untersuchen,… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Dr. Pablo Gavira Díaz referierte bei KNU-FAU Sommerschule „Demokratieaufbau in Kriegszeiten"

 
Am 2. August 2023 nahm Projektassistent Dr. Pablo Gavira Díaz als Referent an einer Sommerschule mit dem Titel „Democracy Building in Times of War“ („Demokratieaufbau in Kriegszeiten“) teil, die vom 24. Juli bis 4. August 2023 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) stattfand. Angesichts der großen Anzahl geschützter Gebäude, die im Zuge der Feindseligkeiten in der Ukraine… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Akademie erhält Kunstwerk von Rechtsanwältin Christine Roth als Dauerleihgabe

 
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – Die künstlerische Gestaltung von Art. 1 Abs. 1 des Grundgesetzes von Christian Oberlander wurde von den Rechtsanwälten Roth & Roth dem Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien, Professor Dr. Christoph Safferling, als Dauerleihgabe für die Akademie zur Verfügung gestellt. Frau Rechtsanwältin Christine Roth besuchte vor wenigen Tagen… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige 2023 (in Englisch)

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien freut sich, die Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige in englischer Sprache anzukündigen, die vom 31. Juli bis zum 11. August 2023 online stattfinden wird. Interessenten müssen sich bewerben und werden sorgfältig aus einem Pool von mehreren hundert Bewerber:innen ausgewählt, wobei ein besonderer Fokus auf jungen Fachkräften aus… Erfahren Sie mehr  
Diskurs

Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige 2022 (in Englisch)

 
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien freut sich, die Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige in englischer Sprache anzukündigen, die vom 31. Juli bis zum 11. August 2023 online stattfinden wird. Interessenten müssen sich bewerben und werden sorgfältig aus einem Pool von mehreren hundert Bewerber:innen ausgewählt, wobei ein besonderer Fokus auf jungen Fachkräften aus… Erfahren Sie mehr  
Kapazitätsstärkung

Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige 2023

 
Die Internationale Akademie der Nürnberger Prinzipien veranstaltete vom 31. Juli bis 11. August 2023 ihre achte englischsprachige Ausgabe der Nürnberger Sommerakademie für junge Berufstätige, der vom 21. August bis 1. September 2023 die vierte französischsprachige Ausgabe folgte: l’Académie d‘été de Nuremberg pour jeunes professionnel.le.s. Die Sommerakademie bringt jedes Jahr junge Fachkräfte,… Erfahren Sie mehr  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 553