
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg organisieren gemeinsam den jährlichen Nuremberg Moot Court. Der Nuremberg Moot Court 2023 findet nun wieder vor Ort in Nürnberg statt, vom 19. bis zum 22. Juli 2023. Die Finalrunde im historischen Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes ist öffentlich. Studierendenteams aus aller Welt sind eingeladen, einen fiktiven völkerstrafrechtlichen Fall vor dem "Internationalen Strafgerichtshof" zu verhandeln.
Ein Moot Court ist eine simulierte Gerichtsverhandlung als Wettstreit für Jurastudierende um die beste juristische Argumentation und Präsentation, sowohl aus der Perspektive der Anklage als auch der Verteidigung.
Die Studierenden haben die einzigartige Gelegenheit, komplexe verfahrenstechnische und materielle Fragen des Völkerstrafrecht zu analysieren und ihre Argumente vor den "Richter:innen" darzulegen, die sich aus hoch angesehenen Fachleuten, nationalen und internationalen Richter:innen, Akademiker:innen und Rechtsanwender:innen zusammensetzen.
Teams können sich vom 5. Dezember 2022 bis zum 30. Januar 2023 für den Nuremberg Moot Court 2023 bewerben.
Mehr Informationen und das Registrierungsformular finden Sie hier.