Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Diskurs

Akademiedirektor Prof. Dr. Safferling bei Verleihung des Fritz-Bauer-Preises


01. Juli 2025

© Photothek

Am 1. Juli 2025 fand im Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) in Berlin die feierliche Verleihung des Fritz-Bauer-Studienpreises 2025 statt. Der Preis wird für eine herausragende kriminologische Forschungsarbeit über Leben, Wirken und Bedeutung Fritz Bauers verliehen – jenes Staatsanwalts und unbeirrbaren Verfechters des Rechtsstaats, der maßgeblich an der juristischen Aufarbeitung der NS-Verbrechen beteiligt war.

Der diesjährige Preisträger, Dr. Fatih Kolkilic, wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit einer Dankesrede geehrt.

Im Anschluss an die Preisverleihung diskutierten ausgewiesene Expert:innen über Fritz Bauers Vermächtnis und seine heutige Bedeutung. An der Podiumsdiskussion nahmen Prof. Dr. Christoph Safferling (Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien), Prof. Dr. Beate Rudolf (Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Berlin) sowie Dr. Christoph Barthe (Richter am Sondergerichtshof für den Kosovo und Oberstaatsanwalt beim Bundesgerichtshof) teil.

Eine vollständige Aufzeichnung der Preisverleihung, der Dankesrede und der Podiumsdiskussion ist auf der Website des BMJV verfügbar. (bk)