Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Über uns

Dr. Gurgen Petrossian


Referent für Völkerstrafrecht




Biografie

Dr. Gurgen Petrossian, LL.M. (Heidelberg), ist ein armenischer Rechtsexperte, der sich auf Völkerstrafrecht, Völkerrecht und Menschenrechte spezialisiert hat. Er hat Lehraufträge an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Staatlichen Universität Eriwan. Vor seiner Rückkehr zur Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien beriet Dr. Petrossian eines der größten deutschen Textilunternehmen zu wirtschafts- und menschenrechtlichen Aspekten zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Zuvor war er Leiter der Forschungsstelle Internationales Strafrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Während dieser Zeit arbeitet er erfolgreich an vom Auswärtigen Amt und der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekten. Diese Projekte befassten sich mit der "Verfahrensdauer vor dem Internationalen Strafgerichtshof" und "Opferrechte vor dem Internationalen Strafgerichtshof".

Von 2016 bis 2019 war Dr. Petrossian einer der Organisatoren des "Nuremberg Moot Court". Er hat die Republik Armenien und die Autonome Region Irakisch-Kurdistan bei der Integration des Völkerstrafrechts in ihre Rechtssysteme unterstützt. Dr. Petrossian war auch als Rechtsberater in Armenien tätig, wo er bedeutende Beiträge zum Untersuchungsprojekt zu Gefängniseinrichtungen der Nichtregierungsorganisation Helsinki Association for Human Rights leistete.

Dr. Petrossian hat einen LL.B. der Staatlichen Universität Eriwan und einen LL.M. der Universität Heidelberg, er promovierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Petrossian publiziert zu Völkerstrafrecht, Völkerrecht und Menschenrechten. Seit 2019 ist er Präsident der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung und Mitglied des Deutschen Instituts für Compliance.

Er spricht fließend Armenisch, Russisch, Englisch und Deutsch.