Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Diskurs

Prof. Dr. Safferling hält Rede im Münchner Justizpalast


15. Juli 2025

© Bayerisches Staatsministerium der Justiz

München, 15. Juli 2025 – Im Justizpalast in München fand der diesjährige „Tag der Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare“ statt. Die Veranstaltung bot angehenden Jurist:innen aus ganz Bayern einen Einblick in aktuelle Herausforderungen des Rechtsstaats im internationalen Kontext.

Ein Höhepunkt des Tages war der Vortrag von Prof. Dr. Christoph Safferling, Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien, der eine zentrale Frage aufwarf: „Was hat die bayerische Justiz mit den Kriegen in Gaza, Syrien und der Ukraine zu tun?“

In seinem Beitrag machte Prof. Dr. Safferling deutlich, dass internationale Konflikte keine fernen Geschehnisse sind, sondern auch die deutsche Justiz – und insbesondere die bayerische – unmittelbar betreffen. Nationale Gerichte spielten zunehmend eine Rolle bei der Aufarbeitung von Völkerrechtsverbrechen, darunter Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Zugleich verwies er auf die besondere historische Verantwortung Bayerns im Kontext der Nürnberger Prozesse und betonte, dass der internationale Strafrechtsgedanke auch heute von Bayern aus weitergetragen werde.

Der Vortrag stieß bei den zahlreich erschienenen Rechtsreferendar:innen auf großes Interesse. In der anschließenden Diskussion wurden unter anderem Fragen zur Rolle nationaler Gerichte im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik sowie zur praktischen Bedeutung des Völkerrechts gestellt. (bk)