David Tolbert (2015–2021)
Drinan-Lehrstuhl für Menschenrechte, Georgetown University
Biografie
Der US-Amerikaner David Tolbert war von 2010 bis 2018 Präsident des „International Center for Transitional Justice“. Zuvor war er als Kanzler beim Sondertribunal für den Libanon und als Sachverständiger an den Außerordentlichen Kammern an den Gerichten von Kambodscha tätig.
Von 2004 bis 2008 war David Tolbert stellvertretender Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, wo er bereits unter anderem als Kabinettschef unter Präsidentin Gabrielle Kirk McDonald gearbeitet hatte. Von 2000 bis 2003 war er geschäftsführender Direktor der „Central European and Eurasian Law Initiative“ der US-Anwaltskammer, die Programme zur Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit in Osteuropa und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion durchführt. David Tolbert war Leiter der Rechtsabteilung des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten.
Er äußert sich regelmäßig zu Fragen der internationalen Gerichtsbarkeit. In den Verhandlungen über die Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs und bei der Konferenz von Rom vertrat David Tolbert den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien und war anschließend Berater im Vorbereitungsausschuss des Internationalen Strafgerichtshofs.