Betty Kaari Murungi
Professorin am Zentrum für Geschlechterstudien an der SOAS Universität London
Biografie
Betty Kaari Murungi ist eine kenianische Anwältin mit fast 30jährigen weitreichenden Erfahrungen in verschiedenen Rechtsgebieten auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene. Sie hat zudem langjährige Erfahrung in der Leitung und Verwaltung von Nichtregierungs- und gemeinnützigen Organisationen. Im Juni 2020 wurde sie zur Professorin an der SOAS University of London ernannt.
Betty Kaari Murungi studierte an der Universität Nairobi und der Kenya School of Law. 2005 verbrachte sie ein Jahr als Visiting Fellow an der Harvard Universität, wo sie zu nationalen Transitional Justice-Mechanismen forschte.
Sie hatte maßgeblichen Einfluss auf die sich herausbildende Rechtsprechung zu genderspezifischen Straftaten, Transitional Justice, Frauenrechten, Grundrechten, Governance und gerechtigkeitorientierer Philanthropie. Sie ist Mitbegründerin des „Urgent Action Fund – Africa“, einer Stiftung zur Förderung von Frauenrechten, und war stellvertretende Vorsitzende der kenianischen Kommission zur Wahrheitsfindung und Aussöhnung sowie von 2009 bis 2013 die Vertreterin Afrikas im Direktorium des Opfer- und Entschädigungsfonds des Internationalen Strafgerichtshofes.
Für ihre Verdienste erhielt sie vom kenianischen Präsidenten den Preis „Moran of the Burning Spear“ und von der Cardozo Law School in New York den „International Peace Advocate Award“.