Hassreden im Kontext des Völkerstrafrechts verstehen
Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien hat 2022 ein interdisziplinäres Projekt über die Verortung der Hassreden im Kontext des Völkerstrafrechts begonnen. Das Projekt ist das Ergebnis eines Erkundungsprozesses, der in den Jahren 2020-2021 durchgeführt wurde, um zu bewerten, wie man die Diskussion um Hassreden und Völkerstrafrecht voranbringen kann. Da es im Völkerstrafecht kein klares Konzept von „Hassreden“ gibt, hat die Nürnberger Akademie begonnen, zu bewerten, wie ein besseres Verständnis für „Hassreden“ im Völkerstrafrecht dazu beitragen könnte, die Rolle des Völkerstrafrechts bei der Verhinderung schwerer internationaler Vergehen oder bei der strafrechtlichen Verfolgung dieser Verbrechen zu definieren. Ausgangspunkt des Projekts ist ein interdisziplinärer Ansatz, bei dem untersucht werden soll, wie man „Hassreden“ im Zusammenhang des völkerstrafrechtlichen Fallrechts verstehen kann
Zu gegebener Zeit wird die Akademie die Projektwebsite mit weiteren Informationen aktualisieren.