Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Quellenverzeichnis zu den Nürnberger Prinzipien

Vor 70 Jahren formulierte die Völkerrechtskommission die „Im Statut des Nürnberger Gerichtshofs und im Urteil des Gerichtshofs anerkannte[n] Grundsätze des Völkerrechts" (Nürnberger Prinzipien). Seither gehören die Nürnberger Prinzipien nach wie vor zum wertvollsten Erbe des Nürnberger Prozesses und sind zu einem Leitmotiv für die weitere Entwicklung der Grundsätze des Völkerstrafrechts geworden.

Dieses Quellenverzeichnis zu den Nürnberger Prinzipien bietet einen Überblick über offizielle Dokumente, Rechtsprechung und wissenschaftliche Literatur. Die Sammlung enthält Quellenangaben in Englisch, aber auch in Französisch, Deutsch und Spanisch. Diese Dokumente dienen als Zeugnis der nachhaltigen Rolle und Relevanz der Nürnberger Prinzipien als Maßstab der internationalen Strafgerichtsbarkeit und ihrer umfangreichen historischen Anwendung in verschiedenen nationalen, hybriden und internationalen Rechtsordnungen.

Das Quellenverzeichnis bietet interessierten Wissenschaftler_innen, Studierenden und Praktiker_innen einen wertvollen Ausgangspunkt für die Vertiefung ihrer Kenntnisse über die Nürnberger Prinzipien, deren Vermächtnis und ihren Platz im gegenwärtigen Völkerstrafrecht, wie es sich in der bestehenden Rechtsprechung und Wissenschaft widerspiegelt.

Wenn Sie Fragen oder Feedback haben oder Ergänzungen zum Quellenverzeichnis vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info[at]nurembergacademy.org unter der Betreffzeile "Quellenverzeichnis zu den Nürnberger Prinzipien".

Sie können die Literatursammlung hier herunterladen.

Andere Ressourcen Resource_Collection_on_the_Nuremberg_Principles.pdf
Andere Ressourcen Resource_Collection_on_the_Nuremberg_Principles.pdf
pdf
Download pdf