Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Über uns

Christoph Safferling (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender) (2015–2023)


Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg


Biografie

Der deutsche Staatsangehörige Christoph Safferling ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dort Direktor des Forschungsinstituts für Völkerstrafrecht. Er ist Whitney R. Harris International Law Fellow des Robert H. Jackson Center in Jamestown, New York, und seit 2012 Mitglied der unabhängigen wissenschaftlichen Kommission des Bundesministeriums der Justiz zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit.

Von 2010 bis 2012 war er Sprecher der wissenschaftlichen Gründungskommission zur Errichtung der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien. Zu seinen Hauptforschungsgebieten zählen moderne Strafrechtsgeschichte, Völkerstrafrecht und subjektive Täterelemente im Strafrecht.

Christoph Safferling hat diverse Artikel und Bücher zu den Themen Strafrecht, Völkerrecht und Menschenrechte veröffentlicht, darunter 2012 „International Criminal Procedure“ und 2006 „Die Nürnberger Prozesse: Völkerstrafrecht seit 1945“. Er ist Mitherausgeber des „German Law Journal“ und der „Rivista Internazionale di Diritto Penale“. Christoph Safferling studierte Rechtswissenschaften in München und London und promovierte 1999 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.