
Professor Dr. Thomas Buergenthal ist am 29. Mai 2023 im Alter von 89 Jahren überraschend verstorben. Der Auschwitzüberlebende Buergenthal war Richter am Interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshof und am Internationalen Gerichtshof und hat als Rechtsprofessor das Forschungsfeld der Internationalen Menschenrechte begründet. Er hat sich sehr für die Gründung der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien eingesetzt, wurde der erste Präsident des Kuratoriums und schließlich dessen Ehrenpräsident. Die Akademie möchte das Leben dieses großartigen Mannes der Völkerverständigung mit einer Veranstaltung am 21. November 2023 um 17.30 Uhr im Saal 600 des Nürnberger Justizpalasts ehren.
Ablauf
Teil I: Begrüßungen und Würdigungen
- Dr. Thomas Dickert, Präsident, Oberlandesgericht Nürnberg
- Prof. Dr. Christoph Safferling, Direktor, Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien
- Anne Rübesame, ehemalige Mitarbeiterin von Thomas Buergenthal
Teil II: Dokumentarfilm „Frieden durch Recht“ über das Leben von Thomas Buergenthal
anschließend Erinnerungen an Thomas Buergenthal von seinen Enkelkindern
Teil III: Diskussion über die Verdienste Thomas Buergenthals im Völkerrecht
Teilnehmende:
- Prof. Dr. Dres h.c. Angelika Nußberger, M.A., Universität zu Köln
- Dr. Wiebke Rückert, Auswärtiges Amt, Berlin
- Prof. em. Dr. Bruno Simma, Ludwig-Maximilians-Universität München
Ende gegen 20:00 Uhr