Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Kapazitätsstärkung

Ausgabe 2023 der Adamas Residencies: Europäisches Residenzprogramm für Rechtsforscher:innen


08. September 2023 - 17. September 2023

Château de Goutelas, Frankreich

© Photo: Pascal Champeix

Vom 8. bis 17. September 2023 veranstaltete das Château de Goutelas in Zusammenarbeit mit der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien, dem französischen Verfassungsrat,  der Association Internationale de Droit Economique und der Mission de recherche Droit et Justice die dritte Auflage der „Résidences Adamas“: ein europäisches Aufenthaltsprogramm für Rechtswissenschaftler:innen.

Marie Wilmet wurde mit dem Forschungspreis 2023 der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien ausgezeichnet. Die Akademie stiftet jedes Jahr einen Preis zur Unterstützung eines Forschungsaufenthalts in Frankreich nach offener Ausschreibung. Jede Partnerinstitution vergibt alljährlich je ein Stipendium, welches einen Aufenthalt im Château de Goutelas ermöglicht.

Lesen Sie unten mehr über Marie Wilmets Doktorarbeit am Europäischen Hochschulinstitut und ihre aktuelle Forschung.

Inspiriert von Künstler:innenresidenzen zielen die Adamas-Aufenthalte darauf ab

  • ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld zu bieten und den Stipendiat:innen die Möglichkeit zu geben, Kontakte zu anderen jungen Jurist:innen, Kreativen und Forscher:innen zu knüpfen
  •  Begegnungen zwischen akademischen Forscher:innen und Praktiker:innen in verschiedenen Rechtsbereichen zu erleichtern
  • über den Stellenwert des juristischen Humanismus, insbesondere im Verfassungs-, Völker-, Straf- und Wirtschaftsrecht zu reflektieren
  • zur Klärung des Verhältnisses zwischen dem juristischen Humanismus und den großen gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit (neue Technologien, Umwelt, Demografie, Migration, Arbeit, Gesundheit usw.) beizutragen
  • das im Château de Goutelas initiierte Projekt „Bibliothèque des humanismes“ weiterzuentwickeln.

Während des Aufenthaltsprogramms 2023 präsentierten alle ausgewählten Stipendiat:innen ihre Forschungsergebnisse im Château de Goutelas. Während der Woche des Aufenthalts konzentrierten sich die Stipendiat:innen auf die Weiterentwicklung ihrer eigenen Forschung. Den Abschluss des Programms bildete eine feierliche Abendveranstaltung, an der alle Partnerinstitutionen teilnahmen, sowie eine interaktive Diskussion mit den ausgewählten Stipendiat:innenüber Forschungsmethoden in den Bereichen Recht und Kunst mit dem Titel "Chercher l'oiseau" unter der Leitung des Künstlers Arnaud Théval, Artist-in-Residence 2023 im Château de Goutelas.

Weitere Informationen über das Residenzprogramm und die Broschüre mit Vorstellung der Stipendiat:innen, die an der Ausgabe 2023 teilgenommen haben, finden Sie weiter unten.

©Photo: Pascal Champeix

Info

Dokumente zu diesem News-Artikel

ADAMAS_RESIDENCIES_EN.pdf
ADAMAS_RESIDENCIES_EN.pdf
pdf2 MB
Download pdf
RESIDENCES_ADAMAS_FR.pdf
RESIDENCES_ADAMAS_FR.pdf
pdf2 MB
Download pdf
Residences-Adamas_-2023-Marie-Wilmet.pdf
Residences-Adamas_-2023-Marie-Wilmet.pdf
pdf154 KB
Download pdf
BOOK_LAUREAT.E.S_ADAMAS_2023.pdf
BOOK_LAUREAT.E.S_ADAMAS_2023.pdf
pdf2 MB
Download pdf