Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Nachhaltiger Frieden durch Recht

Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien ist eine Stiftung, die sich für die Förderung des internationalen Strafrechts und der damit verbundenen Menschenrechte einsetzt.

Folgen Sie uns auf Social Media
  • bskybsky
  • youtubeyoutube
  • linkedinlinkedin
Diskurs

Nuremberg Academy Lecture – Prof. Leila N. Sadat

Die Nuremberg Academy Lecture 2025 wird von Prof. Leila N. Sadat am 1. April 2025 im Schwurgerichtssaal 600 von 17:30–19:30 Uhr gehalten.

Erfahren Sie mehr
Diskurs

Philippe Sands im Gespräch mit Viviane Dittrich

Seien Sie dabei, wenn Professor Philippe Sands, ein führender Experte für internationales Recht, am 6. Mai 2025 um 18 Uhr im historischen Saal 600 in Nürnberg über Straflosigkeit, Immunität und universelle Gerichtsbarkeit diskutiert.

Erfahren Sie mehr
Diskurs

Münchner Sicherheitskonferenz 2025

Die Internationale Akademie der Nürnberger Prinzipien veranstaltete am 15. Februar 2025 eine Begleitveranstaltung auf der Münchner Sicherheitskonferenz. 

Sehen Sie sich die Diskussion mit dem Titel „Gespräch über Straflosigkeit“ noch einmal an. Klicken Sie unten für den Link. 

Erfahren Sie mehr
Capacity Strengthening

Résidences Adamas 2025

Les Résidences Adamas auront lieu du 5 au 14 septembre 2025 au Château de Goutelas, Centre culturel de rencontre à Marcoux en France. Consultez l'appel à candidatures ci-dessous et envoyez votre candidature avant le 15 juin 2025. 

Erfahren Sie mehr
Über uns

Zehn Jahre Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien

Heute vor zehn Jahren, am 22. November 2014, unterzeichneten die Gründer das Statut der Internationalen Akademie der Nürnberger Prinzipien. Lesen Sie die Rede von Direktor Professor Dr. Christoph Safferling zu diesem wichtigen Jahrestag.

Erfahren Sie mehr
Über uns

Tag der offenen Tür: 10. Jubiläum

Tag der offenen Tür am 16. November 2024: „Frieden durch Recht neu denken – 10 Jahre Nürnberger Akademie“

Erfahren Sie mehr

Unser Fokus

Diskurs

Wir bieten ein Forum, indem wir internationale Konferenzen und Expert:innentreffen einberufen.

Erfahren Sie mehr
Kapazitätsstärkung

Wir engagieren uns für die Stärkung spezieller Kapazitäten für Praktiker:innen und junge Fachkräfte.

Erfahren Sie mehr
Forschung

Wir betreiben interdisziplinäre und angewandte Forschung zum internationalen Strafrecht und zu Menschenrechten.

Erfahren Sie mehr
Über uns

Wir befinden uns an der Geburtsstätte des modernen Völkerstrafrechts.

Erfahren Sie mehr
Über uns
Recht kann Frieden stiften. Über uns

»Recht kann Frieden stiften.«

Thomas Buergenthal

Erster Vorsitzender und ehemaliger Ehrenvorsitzender des Kuratoriums

Termine

Diskurs
01. April 2025

Nuremberg Academy Lecture: Professor Leila N. Sadat

Erfahren Sie mehr
Kapazitätsstärkung
19. Mai 2025

Schulung im internationalen Strafrecht für Akteur:innen, die an Verfahren vor dem Sonderstrafgerichtshof beteiligt sind

Erfahren Sie mehr
Kapazitätsstärkung
23. Juli 2025

Nuremberg Moot Court 2025

Erfahren Sie mehr
Kapazitätsstärkung
04. August 2025

Nürnberger Sommerakademie für Junge Berufstätige (in Englisch)

Erfahren Sie mehr
Kapazitätsstärkung
18. August 2025

Nürnberger Sommerakademie für Junge Berufstätige (in Französisch)

Erfahren Sie mehr
Kapazitätsstärkung
08. September 2025

Gemeinsame Schulung mit dem Institut für Internationale Strafrechtliche Ermittlungen

Erfahren Sie mehr
Diskurs
10. Oktober 2025

Nuremberg Forum 2025

Erfahren Sie mehr